IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

Angaben gem. § 5 TMG und § 18 Abs. 1 MStV:

OF LIKE MIND GmbH

vertreten durch die Geschäftsführer:

Noel Schönfeld
Jonas Naue
Marcel Rackl
Jan Ehrhorn

 

Große Brunnenstraße 63A
22763 Hamburg

 

T: +40 40 468 954 98
E-Mail: office(at)oflikemind.agency

 

Inhaltlich verantwortlich gemäß 18 Abs. 2 MStV ist:

 

Jonas Naue
Große Brunnenstraße 63A
22763 Hamburg

 

T: +40 40 468 954 98
E-Mail: office(at)oflikemind.agency

 

Amtsgericht Hamburg: HRB 174559

USt.ID: DE351863837

DATENSCHUTZ

Die OF LIKE MIND GmbH erhebt und verwendet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere in Übereinstimmung mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO, dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Sie können diese Unterrichtung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.

 

Verantwortlicher im Sinne von Art. 4, Ziffer 7 („DSGVO“) für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten ist:

 

OF LIKE MIND GmbH

vertreten durch den Geschäftsführer:

Jonas Naue 

Große Brunnenstraße 63A
22763 Hamburg

 

T: +40 40 468 954 98
E-Mail: office(at)oflikemind.agency

 

Amtsgericht Hamburg: HRB 174559

 

PERSONENBEZOGENE DATEN

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind (Art. 4, Ziffer 1 DSGVO).

DATENÜBERMITTLUNG UND -PROTOKOLLIERUNG ZU SYSTEMINTERNEN UND STATISTISCHEN ZWECKEN

Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Webseite aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei u.a. um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben, gespeichert. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und im Anschluss gelöscht.

BESTANDSDATEN

Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen nur, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs.1 lit. b) DSGVO.

FREIWILLIG ÜBER DAS KONTAKTFORMULAR MITGETEILTE DATEN

Sofern Sie uns Informationen (einschließlich personenbezogener Daten) über unser Kontaktformular zukommen lassen, verarbeiten wir diese nur soweit dies erforderlich ist, um Ihre Anfrage zu beantworten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs.1 lit. b) DSGVO.

SPEICHERDAUER

Wir speichern Ihre Daten bis zum Ablauf der gesetzlichen bzw. möglicher vertraglicher Aufbewahrungsfristen, Gewährleistungs- und Garantierechte und/oder Nachweispflichten.

Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine gesetzlich vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Sie haben das Recht,

  • auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben;

  • zum Widerspruch gegen die Nutzung und/oder Übermittlung Ihrer Daten;

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht;

  • jederzeit Ihre uns zur Verfügung gestellten Daten an Sie selbst oder einen Dritten übertragen zu lassen.

Diese Rechte können Sie jederzeit wahrnehmen, indem Sie uns unter den unter „Verantwortlicher“ (siehe oben) genannten Kontaktdaten kontaktieren.

Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Für uns federführend zuständig ist der Hamburger Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit https://www.datenschutz.hamburg.de

MÖGLICHKEIT ZUR ONLINE-STREITSCHLICHTUNG LAUT EU-VERORDNUNG NR. 524/2013 FÜR VERBRAUCHER

Die Europäische Kommission stellt unter www.ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Wir nehmen nicht an einem Streitschlichtungsverfahren teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.

NUTZUNG DER SalesViewer®-TECHNOLOGIE:



Auf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der SalesViewer® GmbH auf Grundlage berechtigter Interessen des Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.

Hierzu wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebung unternehmensbezogener Daten und der entsprechenden Nutzung dient. Die mit dieser Technologie erhobenen Daten werden über eine nicht rückrechenbare Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten werden unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren.

Die im Rahmen von Salesviewer gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem Sie bitte diesen Link https://www.salesviewer.com/opt-out anklicken, um die Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-out-Cookie für diese Webseite auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut anklicken.